Heilpädagogische Wohngruppe
Heilpädagogische Wohngruppe Raphaela
Unser Platzangebot umfasst 8 Plätze für Mädchen ab 10 Jahren. Für die Gruppe stehen Ein- und Zweibettzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer sowie Aufenthaltsraum zur Verfügung. Weiterhin verfügt die Gruppe über ein extra Spielzimmer. Außerdem gibt es zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten im Haus und auf dem Gelände sowie die Anbindung an unsere Pferdewirtschaft und Kleintierhaltung.
Klientel/Zielgruppe für die Heilpädagogische Wohngruppe sind:
- Mädchen die durch komplexe psychische Belastungen, und oder ungünstigem familiären Hintergrund in ihrer Persönlichkeitsentwicklung verzögert sind
- Mädchen mit besonderem Betreuungsbedarf in vielen Bereichen des täglichen Lebens, welche Grenzsetzung und Schutz einfordern.
Die Mädchen besuchen die heiminterne Alexia-Schule, Schule für Erziehungshilfe.
Der Unterricht findet in großzügigen, hellen Schulräumen in kleinen Klassenverbänden mit individueller Förderung statt. Ein E-Schulbescheid, der den erhöhten sonderpädagogischen Förderbedarf bestätigt, ist erforderlich.
Das Pädagogische Konzept umfasst:
- Alltagserfahrung in der Gruppe, erlernen von Verbindlichkeiten
- Individuelle Förder- und Trainingseinheiten
- Spielpädagogik und spielerisches Einüben von Kulturtechniken
- heilpädagogische Elemente
- Elemente der Umwelt- und Naturpädagogik
- prozessbegleitende, lösungsorientierte Elternarbeit
- psychologische Begleitung, sowohl im Gruppenalltag, als auch im Einzelsetting möglich
- Tiergestützte Intervention
Das Team Gruppe Raphaela besteht aus sieben pädagogischen Fachkräften.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Bearbeitung von Aufnahmeanfragen schriftliche Informationen benötigen (ärztliche Gutachten; Hilfeplanprotokolle; Stellungnahmen von anderen Einrichtungen etc.). Für Rückfragen steht Ihnen die Pädagogische Leitung gerne zur Verfügung.
Ansprechperson
Jasmin Haiber
St. Franziskusheim
Pelzgasse 10
77836 Rheinmünster-Schwarzach