Koch/Köchin
Du wirst zum Profi in der Küche. Köche und Köchinnen verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören: Planung, Einkauf der Lebensmittel und Zutaten, Vorbereitung, Lagerhaltung. Sie kennen die Rezepte für die Gerichte aller Art, für Suppen, Soßen, Gebäck oder Süßspeisen. Sie stellen die Speisekarte zusammen, kochen, braten und garnieren. Bei der Herstellung berücksichtigen sie die Maßgaben einer gesunden Ernährung. Sie beachten die geltenden Hygienevorschriften, erarbeiten Menüvorschläge und kalkulieren diese. Darüber hinaus beraten Köche und Köchinnen selbstverständlich auch die Gäste.
Köche und Köchinnen haben folgende Aufgaben:
Die Auszubildenden lernen beispielsweise
- Beherrschen von arbeits- und küchentechnischen Verfahren und Anwendung der Hygienevorschriften
- Berücksichtigen von ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
- Herstellen von Suppen und Soßen
- Zubereiten von Fisch, Schalen- und Krustentieren
- Verarbeiten von Fleisch, Innereien, Wild und Geflügel
- Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln und Sättigungsbeilagen
- Herstellen von Süßspeisen, Eierspeisen sowie Speisen aus Molkereiprodukten
- Zubereiten von Vorspeisen und anrichten kalter Platten
- Beherrschen von Grundlagen der Kalkulation
- Erarbeiten von Menüvorschlägen und beraten von Gästen
Ausbildungsdauer:
Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich. Praktika während der betrieblichen Ausbildung finden in anerkannten Ausbildungsbetrieben statt. Der Unterricht in der Berufsschule ergänzt und vertieft das berufliche Können und Wissen.
Vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Die Ausbildung endet mit bestandener staatlicher Abschlussprüfung.
Branchen und Betriebe:
Unternehmen der Gastronomie, wie Restaurants, Gasthöfe, Bistros, Hotels, im Partyservice, in Krankenhäusern, Kantinen und Großküchen.
Sind Sie neugierig geworden?
Informationen und interessante Einblicke zum Berufsbild erhalten Sie unter nachstehenden Links.
Reinschauen lohnt sich!
KURZBESCHREIBUNG zum Berufsbild Koch/Köchin
FILM zum Berufsbild Koch/Köchin
Berufsschule:
Im 1. Lehrjahr:
Elisabeth-Selbert-Schule
Steinhäuserstr. 25-27
76135 Karlsruhe
Ab dem 2. Lehrjahr:
Johann-Georg-Doertenbach-Schule
Oberriedter Straße 10
75365 Calw
Ansprechpartner
Klaus Schwarz
St. Franziskusheim
Pelzgasse 10
77836 Rheinmünster-Schwarzach