Fachpraktiker:in für Pferdewirt:in
Sie füttern, misten den Stall aus und bringen ihre „Schützlinge“ auf Trab: Fachpraktiker:innen in der Pferdewirtschaft packen überall mit an, wo’s auf einem Reiterhof nötig ist. Trotz körperlicher oder seelischer Beeinträchtigungen sind die Fachpraktiker:innen wichtige Helfer:innen für Pferdewirte/Pferdewirtinnen, Züchter:innen und Reiter:innen. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. (§66 BBiG/§42r HwO)
Fachpraktiker:innen in der Pferdewirtschaft haben folgende Aufgaben:
Die Auszubildenden lernen beispielsweise
- Versorgen und Pflegen von Pferden, z.B. Boxen misten und einstreuen, Fütterung mit Heu und Kraftfutter nach Vorgaben, Versorgen des Pferdes nach der Arbeit
- Einfache Fertigkeiten im Acker- und Pflanzenbau, z.B. Mithilfe bei der Heu- und Strohernte, Wissen um Pflege der Koppeln
- Bewegen von Pferden, z.B. Mithilfe beim Anspannen von Pferden, Aufsatteln, Sattelarten erkennen, Basiswissen Reiten soweit möglich
- Grundkenntnisse der pflanzlichen Erzeugung, z.B. Verhältnis von Witterung auf Pflanzenwuchs erkennen, Mähzeitpunkt erkennen, Mithilfe bei der Grünfuttergewinnung
Die Ausbildung zum Fachpraktiker bzw. zur Fachpraktikerin für Pferdewirtschaft kann man auch ohne Schulabschluss beginnen.
Die Agentur für Arbeit stellt fest, wer sich dafür eignet.
Ausbildungsdauer:
Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich. Praktika während der betrieblichen Ausbildung finden in anerkannten pferdewirtschaftlichen Ausbildungsbetrieben statt. Der Unterricht in der Berufsschule ergänzt und vertieft das berufliche Können und Wissen.
Vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Die Ausbildung endet mit bestandener staatlicher Abschlussprüfung.
Branchen und Betriebe:
Beschäftigungsmöglichkeiten für Pferdewirte und Pferdewirtinnen finden sich beispielsweise in Gestüten, in Reitschulen, auf Reiterhöfen, in Pferdepensionen oder bei Reitvereinen.
Sind Sie neugierig geworden?
Informationen und interessante Einblicke zum Berufsbild erhalten Sie unter nachstehendem Link.
Reinschauen lohnt sich!
KURZBESCHREIBUNG zum Berufsbild Fachpraktiker:in für Pferdewirt:in
Berufsschule:
SBBZ Alexia Schule am St. Franziskusheim
Pelzgasse 10
77836 Rheinmünster-Schwarzach
Sekretariat: Frau B. Ortloff
Tel.: 07227 508-410
Fax: 07227 508-88
E-Mail: alexia-schule@st-franziskusheim.de
Ansprechpartner
Klaus Schwarz
St. Franziskusheim
Pelzgasse 10
77836 Rheinmünster-Schwarzach